Mit seinen knapp 110.000 Einwohnern bietet Jena alle Vorteile einer Großstadt, und ist trotzdem gemütlich und übersichtlich. Die vielen Studierenden (ca. 20 Prozent der Jenaer Bevölkerung) prägen das junge, internationale Stadtbild. Nicht zuletzt dank ihnen gibt es vielfältige Möglichkeiten für Tätigkeiten außerhalb des Studiums. Kneipen, Clubs, aber auch Vereine und studentische Hochschulgruppen bieten Entspannung, Gesellschaft und sportliche Aktivitäten. Die Stadt hat unter anderem eine eigene Fußball-Manschaft, ein eigenes Basketball-Team und eine eigene American Football-Manschaft, die gerne zu ihren Spielen und zum persönlichen Mitwirken einladen.
Übrigens: In dem Semesterbeitrag (im SoSe 2020 223,27 Euro) ist auch ein Semester- und Kulturticket enthalten: Das heißt, Sie können den öffentlichen Nahverkehr in Jena sowie die Regionalzüge in ganz Thüringen nutzen. Außerdem ist der Eintritt in das Jenaer Theaterhaus, die Jenaer Philharmonie und in die städtischen Museen inklusive. Das ist thüringenweit einzigartig!
Infos zum Studienort Jena auf der Webseite des Instituts für Geowissenschaften
Infos und Freizeittipps auf der Webseite der Universität JenaExterner Link
Visit Jena: Offizielle Seite der Jenaer TouristinformationExterner Link