Wie lang dauern hydrothermale Erz-bildende Prozesse? In einer neuen Publikation von Prof. Majzlan und Kollegen wird dieser Frage mit Hilfe von Diffusionsmodellierungen nachgegangen.

Allgemeine und Angewandte Mineralogie
Vanadinit aus Marokko
Womit befassen wir uns?
Am Lehrstuhl für Allgemeine und Angewandte Mineralogie werden vielfältige Themen bearbeitet - aus den Bereichen Mineralogie der Bergbauabfälle und Oxidationszonen der Erzlagerstätten, Thermodynamik und Kristallographie der Minerale sowie technogener Produkte, zur Mineralogie und Geologie der Erzlagerstätten und Geschichte der Mineralogie, besonders im Mitteldeutschen Raum.
Allgemeine und Angewandte Mineralogie
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Geowissenschaften
Allgemeine und Angewandte Mineralogie
Carl-Zeiss-Promenade 10
07745 Jena
Institut für Geowissenschaften
Allgemeine und Angewandte Mineralogie
Carl-Zeiss-Promenade 10
07745 Jena